Die Auswahl an Fliesen ist grenzenlos: von modern, klassisch, elegant bis rustikal. Neben der Ästhetik und dem persönlichen Geschmack, spielen auch die vielfältigen Einsatzgebiete eine grosse Rolle. Auch die Ansprüche an die Funktionalität der Fliesen sind ein ausschlaggebendes Kriterium beim Kauf. Ob für Aussen- oder Innenbereich, Boden, Wand, Flur, Küche – Fliesen gibt es für jeden Bedarf und Einsatzbereich.
Bei der schier grenzenlosen Auswahl ist es gar nicht so leicht, den Überblick zu behalten. Um sich im Fliesendickicht zurechtzufinden und das passende Produkt entsprechend Ihren Bedürfnissen zu finden gibt es einige Dinge, die Sie beim Kauf beachten sollten.
Welche Fliesen soll ich kaufen?
Fliesen und Bodenplatten unterscheiden sich nicht nur durch die verschiedenen Einsatzbereiche, sondern vor allem auch in ihrer Materialbeschaffenheit und Funktionalität. Beim Kauf sollte man deshalb immer beachten, dass nicht alle Fliesen und Natursteinplatten für jedes Anwendungsgebiet geeignet sind.
Bodenplatten und Fliesen aus Naturstein
Marmor, Granit, Quarzit – unzählige Natursteine werden zu Fliesen und Natursteinplatten verarbeitet. Natursteine zeichnen sich besonders durch ihren zeitlosen, eleganten und einzigartigen Look aus. Da es sich jedoch um ein natürliches Material handelt, haben Natursteine oft eine offenporige Oberfläche, die entsprechende Pflege und fachgerechte Behandlung erfordert – zum Beispiel durch Imprägnierung.
Wenn Sie Natursteinplatten kaufen wollen, sollte aufgrund der einzigartigen Beschaffenheit der verschiedenen Steintypen nicht auf fachliche Beratung verzichtet werden. Eine kompetente Beratung garantiert, dass Sie bei der Wahl hochwertiger Natursteine, das passenden Produkt für Ihre individuellen Ansprüche und Projekte finden.
Wollen Sie mehr zum Thema Natursteine & Wohnideen erfahren? Dann könnte Sie dieser Artikel interessieren.
Feinsteinzeug und Steinzeugfliesen
Steinzeugfliesen werden im Innen- und Aussenbereich, als Bodenbeläge, aber auch als Wandfliesen eingesetzt. Steinzeug ist frostsicher und abriebfest, seine Wasseraufnahmekapazität liegt zwischen 0,5 und 3%. Zu den Vorzügen von Steinzeug zählen die hohe Massgenauigkeit, die mechanische Festigkeit sowie das grosse Angebot an Farben und Oberflächendesigns. Feinsteinzeug kann man sowohl in glasierter als auch in unglasierter Form kaufen. Die technischen Eigenschaften der Glasur bestimmen dabei die Abriebfestigkeit und die Rutschhemmung der Fliesen.
Bei Feinsteinzeug handelt es sich um Steinzeugfliesen mit einer besonders niedrigen Wasseraufnahme von unter 0,5%. Da Feinsteinzeug aus reinsten Materialien hergestellt wird, besitzt es besonders hochwertige Eigenschaften. Neben der geringen Wasseraufnahme zeichnet sich Feinsteinzeug durch seine hohe Strapazierfähigkeit und Frostfestigkeit aus. Somit eignet sich das Material für beinahe alle Anwendungen im Innen- wie im Aussenbereich. Egal ob als Boden-, Wand-, Treppenbelag oder Fassadenbekleidung, wer auf der Suche nach einem besonders funktionellen Produkt, mit grosser Strapazierfähigkeit und einer Vielzahl an Looks und Haptik ist, ist mit dem Kauf von Feinsteinzeug meistens gut beraten.
Detaillierte Kenntnisse und Fachwissen
Zusammenfassend sind die wichtigsten Eigenschaften, die beim Fliesenkauf beachtet werden sollten die Strapazierfähigkeit, Rutsch- und Abriebfestigkeit, sowie Frostresistenz. Wie stark ausgeprägt die einzelnen Merkmale sein müssen, hängt hauptsächlich vom Einsatzbereich und der voraussichtlichen Nutzungsintensität ab. Da die Anforderungen bezüglich Optik und Funktion von Projekt zu Projekt variieren sollte die Entscheidung sorgfältig überlegt sein. Denn wer sich entscheidet neue Fliesen zu kaufen, tätigt schliesslich eine langfristige Anschaffung, an der man auch noch nach vielen Jahren Freude haben möchte.
Mit unseren detaillierten Kenntnissen und Fachwissen beraten wir Sie gerne persönlich worauf es bei der Auswahl, der passenden Produkten ankommt. Als Spezialisten stehen wir Ihnen auch bei der Beratung zu aktuellen Fliesen-Trends mit Rat und Tat zur Seite.